Unterscheidungen zwischen AI X1 und AI X1 Pro
Minisforum hat kürzlich zwei neue KI-basierte Mini-PCs vorgestellt: den AI X1 Pro und den AI X1. Beide Geräte bieten beeindruckende Leistung in kompaktem Format und eignen sich daher ideal für verschiedene Anwendungsfälle – von der KI-Entwicklung über kreatives Arbeiten bis hin zu Gaming. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den beiden Modellen kann Ihnen jedoch eine fundiertere Kaufentscheidung ermöglichen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Unterschiede zwischen dem AI X1 Pro und dem AI X1 und konzentriert sich dabei auf Leistung, Funktionen und ideale Anwendungsszenarien.

CPU und GPU
Das AI X1 Pro ist mit dem leistungsstarken AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 ausgestattet, der für die mühelose Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben wie die Bereitstellung von KI-Modellen, komplexes 3D-Rendering und anspruchsvolle Videobearbeitung konzipiert ist.
Im Gegensatz dazu wird der AI X1 vom AMD Ryzen™ 7 260 angetrieben, der sich besser für alltägliche Computeraufgaben, moderates Gaming und weniger intensive kreative Aufgaben eignet.
Der AI X1 Pro ist mit der AMD Radeon™ 890M Grafik ausgestattet. Diese GPU liefert flüssige Leistung bei Spielen mit geringer bis mittlerer Belastung. Der AI X1 hingegen verfügt über die AMD Radeon™ 780M Grafik, die zwar ebenfalls leistungsstark, aber etwas weniger leistungsfähig ist. Für Nutzer, die Gaming oder grafikintensive Aufgaben bevorzugen, bietet der AI X1 Pro ein robusteres Erlebnis.
CPU-Konfiguration
AI X1 Pro (AMD Ryzen™ AI 9 HX 370)
AI X1 (AMD Ryzen™ 7 260)
12 (4x Zen 5 + 8x Zen 5c)
8 (Zen 4)
24
16
Bis zu 5,1 GHz
Bis zu 5,1 GHz
12 MB
8 MB
24 MB
16 MB
28 W
45 W
Leistungsbenchmark
AI X1 Pro (AMD Ryzen™ AI 9 HX 370)
AI X1 (AMD Ryzen™ 7 260)
2038
1733
22731
16645
2845
3335
Vergleich einzigartiger Funktionen und Schnittstellen
Der AI X1 Pro und der AI X1 verfügen jeweils über einzigartige Funktionen, die auf unterschiedliche Benutzerbedürfnisse zugeschnitten sind. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Vergleich ihrer Konfigurationen und Schnittstellen:
Merkmale
AI X1 Pro
KI X1
AMD Ryzen™ AI 9 HX 370
AMD Ryzen™ 7 260
AMD Radeon™ 890M
AMD Radeon™ 780M
DDR5 Dual-Channel
(SO-DIMM x2, bis zu 5600 MHz, max. 96 GB)
DDR5 Dual-Channel
(SO-DIMM x2, bis zu 5600 MHz, max. 64 GB)
3x M.2 2280 PCIe 4.0 SSD
(Max. 12 TB)
2x M.2 2280 PCIe 4.0 SSD
(Max. 8 TB)
Ja
-
Ja
-
Ja
-
Eingebautes 134,9-W-Netzteil
Externes 120-W-Netzteil
M.2 2230 E-Key (Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4)
M.2 2230 E-Key
(WLAN 7 und Bluetooth 5.4
HDMI 2.1 FRLx 1 (8K bei 60 Hz/4K bei 120 Hz)
DP2.0x1 (8K@60Hz/4K@120Hz)
USB4x2 (4K bei 60 Hz)
HDMI2.1 FRLx 1 (8K bei 60 Hz/4K bei 120 Hz)
DP2.0 x1 (8K bei 60 Hz/4K bei 120 Hz)
USB4 x2 (4K bei 60 Hz)
HDMI x1
3,5-mm-Kombibuchse x 1
Lautsprecher x2
HDMI x1
3,5-mm-Kombibuchse x1
Lautsprecher x2
DMIC x2
3,5-mm-Kombibuchse x1
DMIC x2
3,5-mm-Kombibuchse x1
2,5G LAN (RJ45) x2
USB Typ A (USB 3.2 Gen2) x2
USB Typ A (USB 2.0) x1
USB4 x1 (Alt-PD-Eingang 100 W und PD-Ausgang 15 W)
USB4 x1 (Alt PD-Ausgang 15 W, vorne)
HDMI 2.1 x1
DP2.0 x1
1 x 3,5-mm-Audiobuchse
SD-Kartensteckplatz x1
DMIC x2
OCuLink x1
2,5G LAN (RJ45) x1
USB Typ A (USB 3.2 Gen2) x2
USB Typ A (USB 2.0) x1
USB4 x1 (Alt-PD-Eingang 100 W und PD-Ausgang 15 W)
USB4 x1 (Alt PD-Ausgang 15 W, vorne)
HDMI 2.1 x1
DP2.0 x1
1 x 3,5-mm-Audiobuchse
DMIC x2
OCuLink x1
195×195×42,5/47,5 mm (LBH)
128 × 126 × 52 mm (LBH)
1,5 kg
0,6 kg
Funktionen der KI-Engine
Für Anwender, die KI-Modelle lokal einsetzen möchten, ist der AI X1 Pro die beste Wahl. Sein AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 Prozessor mit integrierter NPU bietet bis zu 50 TOPS Leistung, ist für KI-Workloads optimiert und bewältigt komplexe KI-Aufgaben problemlos.
Der AI X1 ist zwar immer noch leistungsfähig, eignet sich aber besser für allgemeine KI-Anwendungen und weniger anspruchsvolle Aufgaben. Die NPU des AI X1 bietet eine Leistung von bis zu 16 TOPS und insgesamt 38 TOPS.
In Sachen Gaming ist der AI X1 Pro dank seiner leistungsstärkeren GPU und der höheren VRAM-Zuweisung ideal für flüssiges Gameplay bei mittel- bis anspruchsvollen Spielen. Der AI X1 kommt mit leichten Spielen zurecht, hat aber bei anspruchsvolleren Titeln möglicherweise Schwierigkeiten.
Kaufempfehlungen
Berücksichtigen Sie bei der Wahl zwischen AI X1 Pro und AI X1 Ihre spezifischen Anforderungen und Ihr Budget:
1. KI-Entwicklung und professionelle Workloads: Der AI X1 Pro ist ideal für Anwender, die komplexe KI-Modelle lokal bereitstellen und ausführen müssen. Seine leistungsstarke CPU und GPU machen ihn perfekt für Aufgaben wie KI-Training, 3D-Rendering und anspruchsvolle Videobearbeitung. Der höhere Preis bedeutet jedoch eine größere Investition.
2. Gaming: Wenn Gaming-Leistung im Vordergrund steht, ist der AI X1 Pro die bessere Wahl. Seine leistungsstarke GPU und die umfangreichen Schnittstellen machen ihn sowohl für Gaming als auch für kreative Aufgaben geeignet. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass Vielspieler möglicherweise eine externe Hochleistungsgrafikkarte anschließen müssen, um eine höhere Gaming-Leistung zu erzielen. Sowohl der AI X1 Pro als auch der AI X1 sind mit einer OCuLink-Schnittstelle ausgestattet, die eine nahezu verlustfreie Verbindung mit einer externen Grafikkarte ermöglicht. In diesem Fall ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden Geräten minimal. Für Vielspieler, die eine externe Grafikkarte anschließen möchten, kann die Wahl zwischen dem AI X1 Pro und dem AI X1 von anderen Faktoren wie Preis, Mobilität und zusätzlichen Funktionen abhängen.
3. Kreatives Arbeiten: Der AI X1 Pro ist für kreatives Arbeiten besonders empfehlenswert. Seine leistungsstarke GPU und die umfangreichen Schnittstellen machen ihn ideal für kreative Aufgaben. Der integrierte SD-Kartensteckplatz bietet beispielsweise Content-Erstellern Komfort und Effizienz. Beide Modelle unterstützen Quad-Screen-Displays, sodass der AI X1 ebenfalls eine gute Wahl ist.
4. Mobilität und universelle Nutzung: Der AI X1 ist kompakter und mobiler und damit ideal für Nutzer, die Wert auf Mobilität legen. Er eignet sich auch gut für den Alltag und weniger anspruchsvolle kreative Aufgaben. Mit seinem günstigeren Einstiegspreis bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
5. Budgetüberlegungen: Wenn das Budget ein wichtiger Faktor ist, bietet der AI X1 einen günstigeren Einstieg in die Welt der KI-gestützten Mini-PCs, ohne zu viele Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.
Zusammenfassend sind sowohl der Minisforum AI X1 Pro als auch der AI X1 beeindruckende Mini-PCs mit einzigartigen Stärken. Der AI X1 Pro ist für Anwender konzipiert, die ein leistungsstarkes, vielseitiges Gerät für anspruchsvolle Aufgaben benötigen, während der AI X1 perfekt für alle ist, die Wert auf Mobilität und universelle Nutzung legen. Bewerten Sie Ihre Anforderungen sorgfältig, um das Gerät zu wählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
👉Mehr erfahren: Minisforum AI X1 Pro | Minisforum AI X1
Ursprünglich veröffentlicht von: Minisforum UK